Inspiration für dich.
Meine neuesten Blog-Artikel

Wie startet man die Traumjob-Suche?
Der erste Schritt ist meistens am schwersten. Das sehe ich an meiner Tochter, die gerade laufen lernt. Erst mal muss man auf die Idee kommen,

Zeit sparen beim Anschreiben
Für die meisten Menschen ist das Schreiben von Bewerbungen und generell die Jobsuche ein eher unangenehmes Thema. Sie kommen sich vor wie in einer Prüfung

Gegen das schlechte Gewissen.
Berufstätige Mütter haben ständig ein schlechtes Gewissen, zumindest ist das mein Eindruck aus den Medien und aus Gesprächen mit vielen anderen Frauen. Vielleicht gehörst du

Familienplanung in Bewerbungsphasen
Immer wieder lese ich, dass man sich schwanger nicht bewerben sollte. Und natürlich auch nicht, wenn man plant, bald schwanger zu werden. Zu beiden Themen

Hilfe: ich weiß nicht, was ich will!
Geht es dir auch so? Viele Menschen wissen sehr genau, was sie alles nicht wollen. Gerade auch im Job: nichts körperlich Anstrengendes, kein Schichtbetrieb, nicht

Die perfekte Kinderzahl bei Bewerberinnen
Es ist zugegebenermaßen ein etwas provokanter Ansatz. Aber ich glaube wirklich, dass es die „perfekte“ Kinderzahl bei Bewerberinnen gibt. Bei Männern ist es nach wie

Was bei Müttern in Vorstellungsgesprächen oft schief läuft
Ich habe in mehreren hundert Bewerbungsgesprächen auf der Seite der Entscheider gesessen. Und mir ist dabei aufgefallen, dass in einigen Fällen die Gespräche plötzlich eine

Der Unsinn mit den Arbeitszeugnissen
Ich muss gestehen, dass ich Arbeitszeugnisse total überflüssig finde. Es mag überraschend sein, dass eine Personalerin das so sieht, aber ich erkläre dir natürlich, warum

Familienfreundliche Jobs finden
Die Stellenbörsen sind voll mit Anzeigen von angeblich familienfreundlichen Arbeitgebern. Da wird versprochen, dass auf die Work-Life-Balance geachtet wird und flexible Arbeitszeiten oder sogar Homeoffice

8 gute Gründe für eine berufliche Neuorientierung während der Elternzeit
Zugegeben, wenn das erste Kind geboren wird, hat man erst einmal wirklich anderes zu tun, als sich mit der beruflichen Zukunft zu befassen. Das ganze

Soll ich meine Kinder in der Bewerbung verschweigen?
Diese Frage bekomme ich in Bewerbungstrainings immer wieder gestellt. Vielen Müttern fällt es schwer, einen so elementaren Teil ihres Lebens in ihrem Lebenslauf nicht anzugeben.

Kündigung nach der Elternzeit
Das deutsche Arbeitsrecht ist kompliziert. Da ist es kaum verwunderlich, dass man als Laie oft überrascht ist, was erlaubt ist und was nicht. Das mit